Unsere Projektwoche „Gesund macht Schule“

Eine besonders gesunde Woche mit vielen Erlebnissen liegt hinter uns!

Am Montag ging es um unsere Zahngesundheit. Die Zahnschwester war zu Besuch. Im Anschluss bereitete jede Klasse ein gesundes Gericht für unser Mittagsbuffet zu, welches wir gemeinsam an einer langen Tafel im Flur verspeisten. Das war lecker!

Am Dienstag wurde es sportlich! Alle Schülerinnen und Schüler waren begeistert beim Sportfest dabei. Es wurden tolle Leistungen erzielt.

Am Mittwoch und am Donnerstag bekamen einige Klassen Besuch. Die Berufsbildungsstufe hat sich z.B. Trendgetränke angeschaut und die Mittelstufen haben Nahrungsmittel mit allen Sinnen erkundet. Außerdem lernten wir einiges über die Ernährungspyramide, erste Hilfe Maßnahmen und über den Brandschutz, wenn Öl in der Pfanne zu heiß wird. Die Berufsbildungsstufe ging der Frage auf den Grund, wie pupsen vermieden werden kann, wenn man Hülsenfrüchte gegessen hat – spannend. 🙂

Die Klasse SO2 nutzte am Mittwoch das Spiel „Einkaufen mit Köpfchen“. Hier wurde ihr Wissen über gesunde Lebensmittel, Werbung und Einkauf getestet. Das hat allen Spaß gemacht. Das Thema griffen sie am Donnerstag auf und sahen sich in Röbel einen Supermarkt an. Sie durften sogar die Lagerräume und die Kühlzellen betrachten. Eindrucksvoll!

Die P-Klassen nutzten den Donnerstag für eine Wanderung nach Sembzin, weil sie den Bus verpasst hatten. Dort nahmen sie den nächsten Bus und fuhren bis nach Klink, wo die Kinder lange auf dem Spielplatz toben konnten.

Die Projektwoche endete mit einem actionreichen Tag. Einige Schülerinnen und Schüler machten eine Radtour bis nach Klink, andere suchten eifrig nach einem Schatz und wieder andere schwommen ihre Bahnen in der Therme. Auf dem Schulhof wurde ein Parcour aufgebaut, der mit einem Roller bestritten werden musste. Außerdem konnten wir unseren Action floor nutzen. Besonders gefreut haben wir uns über 2 Hüpfburgen, die auf dem Hof aufgebaut wurden.

Nach dieser tollen Woche wussten alle, wie wir gesund bleiben: durch Bewegung an der frischen Luft, gesunder Ernährung und viel trinken!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unsere Projektwoche „Gesund macht Schule“

„Plötzlich blind“ – ein Projekttag

Am Freitag bekamen wir Besuch von Frau Jenß, die mit vollgepackten Taschen unseren Klassenraum betrat. Sie ist Lehrerin am Förderzentrum SEHEN in Neukloster. Neugierig betrachteten wir ihr Gepäck. Sie hatte viele spannende Materialien dabei, die blinden und sehbehinderten Menschen den Alltag erleichtern: Fühlbücher, eine Schreibmaschine, Sportgräte, Lego-Steine und Langstöcke. Wir durften alles ausprobieren und haben die Schule „blind“ erkundet. Das war sehr anstrengend und uns wurde klar, wie froh wir sind, sehen zu können. Der Tag war sehr interessant für uns und wir hatten jede Menge Spaß, außerdem konnten wir unser Wissen zu den 5 Sinnen unter Beweis stellen. Vielen Dank an Frau Jenß!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Plötzlich blind“ – ein Projekttag

Wir sagen „DANKE“!

Auf dem ersten Weihnachtsmarkt des Röbeler Schulcampus wurden selbstgefertigte Stücke aus dem Wahlpflichtkurs „Kreatives Gestalten“ versteigert, um Geld für neue künstlerische Projekte zu sammeln. Das Kernstück der Auktion, eine weihnachtsbaumähnliche Pyramide mit vielen raffinierten Details, wurde von Herrn Fiedler aus Röbel ersteigert und an unsere Müritz-Schule Sietow gespendet.

Dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir sagen „DANKE“!

 „Es sind die gemeinsamen Momente, die die Weihnachtszeit zu wundervoll machen.“

(Text von Mitarbeiterin) Am Mittwoch, dem 11.12.2024, war es wieder soweit- unser Weihnachtsprogramm lockte viele Gäste aus, nah und fern zu uns in die Schule.
Mit viel Mühe hatte jede Klasse einen Beitrag einstudiert. Es wurde Theater gespielt, getanzt, Gedichte vorgetragen und gesungen.


Die Aufregung hat sich gelohnt- das Weihnachtsprogramm wurde mit viel Applaus von den Zuschauern belohnt. Zum Abschluss sangen alle Mitwirkenden und Gäste gemeinsam das Lied „Bald nun ist Weihnachtszeit“, bevor dann das das Elterncafe und der Trödelbasar starteten.
Bei leckerem Kuchen, Kaffee und Apfelsaft wurde sich Zeit genommen und ausgelassen geschnattert und geschlämmt. Danke an alle fleißigen Kuchenbäcker und die Sachspenden für den Trödelbasar. Insgesamt können wir uns über eine tolle Spendensumme von ca  800 € freuen- Wow, danke!

Wir wünschen ein frohes, gesundes und friedliches Weihnachtsfest im Familienkreis und einen guten Start in das neue Jahr!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für  „Es sind die gemeinsamen Momente, die die Weihnachtszeit zu wundervoll machen.“

Ja, ist denn schon Weihnachten?

Heute am 11.11. 24 gab es schon „Weihnachtsgeschenke“ für unsere Schule.

Im Rahmen der Spendenaktion des Laufteams vom Verein Waren 09 erhielten wir unsere Tischtennisplatte mit allem Drum und Dran vollständig gesponsort vom Team Baucenter Waren!

Das war eine Freude als der LKW des Team Bau Centers auf unseren Schulhof fuhr und Herr Putzke mit seinen Mitarbeitern die Platte übergab. Neue Schläger, Bälle und ein Netz machten das Geschenk komplett. Das erste Match startet noch diese Woche in der Arbeitsgemeinschaft Tischtennis!

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Weihnachtsmännern und -frauen vom Team Bau Center Waren!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ja, ist denn schon Weihnachten?

Applaus für 100 Kilometer

Laut klatschend und jubelnd haben wir am 8. Oktober ganz besondere Gäste in unserer Schule empfangen. „Unser“ 100 Kilometer-Läufer Christopher Buß und der gute Mann an seiner Seite war Jens Boldt. Herr Boldt hat das gesamte Lauf- und Spendenprojekt von A-Z begleitet und unermüdlich tatkräftig unterstützt. Dieser Besuch war die perfekte Gelegenheit, persönlich DANKE zu sagen.

Leuchtende Kinderaugen und strahlende Gesichter sagen mehr als 1000 Worte. Unser Schullied, welches wir zu besonderen Anlässen singen, hat die beiden sehr beeindruckt und berührt. Wir haben uns sehr über dieses persönliche Treffen gefreut. Vermutlich wird es nicht das letzte gewesen sein, denn sie machten uns ein tolles Angebot. Was das genau bedeutet, wird im Moment noch nicht verraten. Es bleibt spannend…

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Applaus für 100 Kilometer