Unser Sportfest

Am 1. Juni war es so weit. Wir feierten den Kindertag mit einem Sportfest und vielen Spieleangeboten auf dem Sportplatz.

Nach dem Geburtstagssingen für den Monat Mai ging es mit einer musikalischen Erwärmung für alle auf dem Schulhof los.

Auch der erste Wettbewerb startete auf dem Schulhof. Alle Schüler mussten einen Medizinball mit gestreckten Armen so lange halten, wie es ging. Wer hätte das gedacht: Die Stärksten waren zwei Mädchen! Marie und Lee Sophie hielten den schweren Ball über 6 Minuten! Wahnsinn!

Dann ging es auf den Sportplatz. Hier absolvierten die Schüler die Stationen Weitsprung, Ballwurf und Sprint. Jeder gab sein Bestes!

In den Pausen konnten die Schüler viele Spielangebote nutzen. Der Renner waren natürlich die beiden Hüpfburgen. Es konnte sich aber auch beim Dosenwerfen, Torschießen, Spiel mit dem Schwungtuch oder der Fahrzeugrally amüsiert werden.

Für eine Stärkung mit Äpfeln und Getränken sorgte Familie Bilinovic. Herzlichen Dank dafür!

Bei der Siegerehrung am Mittag gab es viele strahlende Gesichter! Auch wenn nicht jeder gewinnen konnte, eine Urkunde und einen Schokokuss hatten alle verdient!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Unser Sportfest

Radfahrprüfung

Im Mai bereiteten sich die Schüler der Sekundarstufe im Sachunterricht auf die Fahrradprüfung vor.

Da galt es viel zu lernen und zu üben.

Was gehört zu einem verkehrssicheren Fahrrad? Welche Verkehrszeichen und Regeln muss ich als Radfahrer kennen?

Fragen, die beantwortet sein wollen, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen.

Unterstützung erhielten wir von der Polizei persönlich: Frau Schröder unterrichtete unsere Schüler in Theorie und nahm gemeinsam mit Herrn Littwin von der Verkehrswacht die praktische Radprüfung ab.

Beide Prüfungen- Theorie und Praxis – waren schwer.

Manch einer wusste in der Theorie gut Bescheid, hatte aber Mühe den Fahrradparcours zu meistern oder wir hatten geschickte Radfahrer, doch die Theoriekennnisse reichten noch nicht aus.

Aber wir werden im nächsten Schuljahr weiter dranbleiben, damit noch mehr Schüler erfolgreich die Prüfungen bestehen.

Spaß hat es jedenfalls allen gemacht und ein herzliches Dankeschön geht an Frau Schröder und Herrn Littwin!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Radfahrprüfung

Landesausscheid – Leichtathletik in Güstrow

Am Mittwoch, den 17.05.2023, hat unsere Schule in Güstrow erfolgreich am Landesausscheid teilgenommen. In den Disziplinen Weitsprung, Sprint, Kugelstoßen, Ballwurf sowie Ausdauerlauf kämpften unsere Sportler/innen: Leonie, Rico, Anton, Paul, Justin, Theo und Amelie um die besten Platzierungen.
Dabei holte Amelie für unsere Schule zwei Bronzemedaillen im Kugelstoßen und Weitsprung. Wir sind stolz auf unsere Leistungen und hatten einen schönen Tag.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Landesausscheid – Leichtathletik in Güstrow

Ausflug in den Vogelpark Marlow

Am 9. Mai fuhren wir, die Klasse P1, in den Vogelpark Marlow.
Nach der recht langen Anreise war die Freude groß, Tiere wie: Pelikane, Kamele, Schweine, Papageien, Wellensittiche, Kängurus, Hasen, Emus und viele mehr zu sehen.
Ylvi war so mutig und hat auf ihrem Arm einen Lorie gefüttert.
Ganz nah kamen uns zwei Kängurus, die ihre Babys im Bauch trugen.
Auch eine „Kuh“ durften wir melken. Leider kam nur Wasser aus dem Euter.
Nach der Wanderung. Durch den Park haben wir uns alle Pommes und Nuggets verdient. Das war lecker.
Toben, rutschen und klettern durften wir zum Abschluss auf dem großen Schiffsspielplatz.
Im Auto sind dann alle auf den Weg zurück in die Schule eingeschlafen.
Wir hatten einen ganz tollen Tag im Vogelpark Marlow.
P1

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ausflug in den Vogelpark Marlow

„Etwas ganz besonderes“ – ein Theater Projekt der B2

Am 2. Mai hieß es Vorhang auf und raus auf die Bühne. Endlich konnten die Schüler und Schülerinnen der B2 zeigen, was in ihnen steckt. Wochenlang haben sie fleißig Texte gelernt, neue Lieder gesungen und getanzt. In dem Theaterstück konnten sie dann in der Glücksschule- Sietow den bösen Hass besiegen. Dieser hatte Ihnen ihr Glück und ihre Liebe gestohlen. Wie sie das geschafft haben? Durch Zusammenhalt, Mutmachlieder, Stärke, Selbstvertrauen und Selbstliebe. Etwas wurde ganz deutlich: „Nobody is perfect.“ Das wollen wir gar nicht sein! Es ist egal, wie jemand aussieht! Es ist egal, was jemand nicht so gut kann! Jeder von uns ist genau richtig, so wie er ist! Denn wir sind alle etwas ganz Besonderes!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für „Etwas ganz besonderes“ – ein Theater Projekt der B2

So viele Spenden! Wir sagen herzlichen Dank!

Im Januar spendete uns das BEECH Resort Fleesensee den Erlös ihrer Silvestertombola.
Sie kamen mit ihrem Maskottchen und einem dicken Scheck. Wir bedankten uns herzlich und musikalisch.
Die WWG Waren bedachte uns mit einer Spende der anderen Art. Sie spendierte uns eine Aufführung des Puppentheaters mit dem Stück „Frau Holle“.
Das kam bei unseren Schülern sehr gut an! Wir sagen Danke!
Ein ganz herzliches Dankeschön möchten wir auch Familie Boldt sagen. Sie finanzieren -nicht zum ersten Mal- unsere Hüpfburg zum Kindertag! Ein herzliches Dankeschön auch an Frau Bilinovic. Die Familie spendete zum Fasching für alle Klassen einen reichhaltigen Obstteller.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für So viele Spenden! Wir sagen herzlichen Dank!