Am 20.11. war es endlich so weit. Wir machten uns auf den Weg zum Weihnachtsmann!!! Schon einige Tage vorher hatten wir über die Wünsche der Kinder gesprochen und ihren Wunschzettel fertig gemacht. Dazu haben sie die Briefumschläge sehr sorgfältig und wunderschön angemalt (darauf war ein Tannenbaum). Die Kinder waren ganz schön hibbelig. Sie brachten sich auf der Hinfahrt in Stimmung, in dem sie Weihnachtslieder sangen. Dann endlich waren wir da! In der Poststation brannte schon Licht, als wir vorbeifuhren und man konnte auch schon märchenhafte Gestalten erkennen! Wie staunten wir, als wir dort rein gingen! An einem Tisch saßen 4 Weihnachtsengel vor einem riesigen Berg mit Briefen. Neben einem großen Eichentisch, der voller Süßigkeiten und Spielzeug war, saß in einem großen Sessel der Weihnachtsmann! Auch Frau Holle kam herein und begrüßte uns. Dann erzählte der Weihnachtsmann lange mit den Kindern- er fragte nach den Namen und Wünschen der Kinder und beantwortete die vielen Fragen. Einige kuschelten sogar mit dem Weihnachtsmann! Als er zum Schluss sich ein Lied von den Kindern wünschte, war es gut, dass sie im Bus so viel geübt hatten! Er sagte dann noch, wir sollten uns noch seine Stube ansehen- was wir natürlich sofort taten. Hinter der Poststation war die Weihnachtsmannstube mit seinem Bett, einem Weihnachtsbaum, Schrank und Tisch, Geschenke, Spielzeug, Hauslatschen, Nachttopf und vielem mehr. Es machte viel Spaß, sich alles anzusehen. Auch dort stand ein großer Sessel. Sofort setzte sich Aaron und spielte selbst den Weihnachtsmann.
Da das Wetter an diesem Tag sehr ungemütlich war, konnten wir den Ort „Himmelpfort“ leider nicht weiter ansehen, aber schon beim Durchfahren sahen wir, wie toll alles weihnachtlich geschmückt war. Auf der Rückfahrt drehte sich das aufgeregte „Geschnatter“ natürlich um den „coolen“ Weihnachtsmann
(Die Pädagogen der U II)