17.04.2018: Der 2. Wandertag führte uns nach Waren. Wir hatten uns mit Frau Schröder im Polizeirevier verabredet. Sie begrüßte uns im Vorraum der Polizeiinspektion, gleich neben der Einsatzzentrale und bat uns, ganz leise zu sein. Dann wurde es richtig spannend, wir betraten die Einsatzzentrale! Der diensthabende Polizist erhielt einen Anruf und verständigte einen Streifenwagen für einen Einsatz! Anschließend erklärte uns Frau Schröder die Monitore, die Telefon- und Funkanlage. Dann schauten wir uns eine Schreibstube an. Hier gab es viele Regale mit Formularen, die nach jedem Einsatz ausgefüllt werden müssen. Es ging weiter auf unserem Rundgang in einen Konferenzraum. Auf einem Schrank standen viele Pokale. Dazu erzählte Frau Schröder, dass ein Polizist nicht nur sehr gut in Deutsch und Mathematik ein muss— nein—auch sportlich muss er sehr gut sein!!! Unser nächster Besichtigungspunkt— die Sicherheitskleidung eines Polizisten. Die Sicherheitsweste, einschließlich Beinschutz , wiegt 25kg! Wer von uns mutig war, durfte in die Weste schlüpfen, den Helm aufsetzen, das Sicherheitsschild anlegen und den Schlagstock tragen. Hilfe war das schwer! Nach dem An- und Auskleiden ging es noch in den Keller, um 2 Gewahrsamszellen zu besichtigen. Dann konnten wir endlich auf den Polizeiinnenhof und die Fahrzeuge bestaunen. So ein Martinshorn ist ganz schön laut. Wir bedankten uns bei Frau Schröder für die interessante Führung und fuhren noch kurz zum Spielplatz am Hafen und dann zum Mittagessen.
Diesen Wandertag werden wir nicht so schnell vergessen.