Am 23. 5.2017 fuhren wir mit unserem Schulbus nach Waren in den Nationalpark. Von einem Parkplatz wanderten wir los. Unser Ziel war der Müritzhof. Aber auch unzählige Mücken hatten den selben Weg. Nachdem wir uns mit dem Mückenspray versorgt hatten, ging es zu einer Aussichtshütte am „Warnker See“. Hier konnten wir Enten und Wasservögel beobachten. Benjamin, unser Klassenfotograf, hielt alles in Bildern fest. Außerdem war es Zeit für unsere Frühstückspause. Nach der Stärkung fielen uns die 4 km, die wir vor uns hatten, gar nicht schwer. Da das Wetter super an diesem Tag war, freuten wir uns über Maiglöckchen und viele interessante Pflanzen. Auch liefen uns besondere Käfer und Ameisen über den Weg. Den Kuckuck hörten wir ganz deutlich.
Viele Wegweiser zeigten uns die Richtung an und auf den Tafeln war zu lesen, wie man sich im Nationalpark verhält.
Am Müritzhof angekommen, begegneten uns gleich 2 Pferde und ein großes Schwein, die dort in den Koppeln sehr viel Platz haben.
Die Gotlandschafe und Fjällrinder, ganz besondere Rassen, konnten wir leider nur aus der Entfernung sehen. Auf dem Hof konnte man sich umschauen und sehen, dass die Mitarbeiter dort viel arbeiten müssen. Das Mittagessen schmeckte uns an der frischen Luft sehr gut. Es gab Nudeln und Tomatensoße.
Danach wollten wir Herrn Korbacher schon entgegen gehen und merkten gar nicht, dass wir schon wieder fast auf dem Parkplatz waren, so viel gab es auch auf der Rücktour zu entdecken.
Alle hatten gute Laune und wir freuen uns schon auf en nächsten Wandertag.
Die Mittelstufe